|  | 
        
          | Sinn und Zweck der Regeln ist
            es, den Veranstaltungskalender mit interessanten Terminen zu füllen
            und Mißbrauch für Werbung oder ähnliches möglichst
            auszuschließen. |  
          |  |  
          |  | 
              Jeder, egal ob Privatperson,
                Verein oder Veranstalter kann Termine vorschlagen. 
              Die Termine müssen mit dem Thema
                Antike zu tun haben. Zulässig sind z.B. Römerfeste,
                Keltenfeste, Archäologische Ausstellungen, Archäologische
                Führungen und ähnliches.
              Die Einträge sind so vollständig
                wie möglich vorzunehmen, insbesondere der genaue Ort und der
                Veranstalter sind zu nennen.
              Um einen Missbrauch des Kalenders
                zu vermeiden, sei auf folgendes hingewiesen:Alle Einträge bedürfen der Freischaltung durch den Webmaster
                des Seite "Antikefan.de".
 Die IP-Adresse der Eintragenden wird protokolliert.
Mit dem Eintrag in den Kalender
                erkennt der Eintragende die hier genannten Regeln an.
              Für die Richtigkeit der im
                Veranstaltungskalender Einträge übernehmen ich
                keine Haftung. |  |  |