| Antike
              Stätten in Frankreich
  | 
          
            | Startseite
      | Sitemap | Gästebuch
      | Forum | Terminkalender
      | Impressum
 Besuchte Stätten | Weitere Reisetipps
für Frankreich
      | Die Kelten
 | 
        
          |  |  |  |  | 
        
          |   | Gallo-Römische
            Epoche |  | 
        
          |  | Die römische
            Besatzung  Galliens  dauerte ca. 500 Jahre. Die
            Römer verstärkten die Grenzen, teilten das Gebiet in Provinzen (Gallia
            Narbonensis, Gallia Transalpina), bauten Straßen (z.B. Via
            Domitia), errichteten zahlreiche Städte oder bauten die
            eroberten Städte aus. Mit der Zeit vermischten sich  die
            römische und die keltische (auch gallische) Kultur bis zu einem
            gewissen Grad miteinander, so daß man von der Gallo-Römischen
            Epoche spricht.  |  | 
        
          |  |  |  |  | 
        
          |   | Besuchte
          Stätten |  | 
        
            |  | Nemausus
              (Nimes) |  | 
        
          |  | 
 | 
              Sehenswert sind der römische
              Tempel und das noch in weiten Teilen erhaltene Amphitheater.Der Tempel zählt neben dem in Vienne sicherlich zu den besterhaltenen
              römischen Tempeln überhaupt. Daneben gibt es noch Reste eines Stadttores
              und vor allem die Verteilerstation des Aquädukt (zu dem auch der
              Pont-du-Gard gehörte) zu sehen
 
 
  Weitere
            Bilder/Informationen |  | 
        
            |  |  |  |  | 
          
            |  | Glanum
            (St.Remy-de-Provence) |  | 
          
            |  |  
 | In Glanum ist das wohl am besten
            erhaltene Grabmal in den ehemaligen römischen Provinzen zu betrachten.
            Desweiteren gibt es Reste eines Triumphbogen sowie der gesamten
            Stadtanlage.
 
  Weitere
            Bilder/Informationen |  | 
        
          |  |  |  |  | 
        
          |  | Arausio
              (Orange) |  | 
        
          |  | 
 | Besonders sehenswert in Orange
              und sicher auch einzigartig ist das sehr gut erhalten gebliebene
              Bühnenhaus des dortigen römischen Theater. Daneben gibt es einen
              ebenfalls sehr gut erhaltenen Triumphbogen zu sehen.
 
  Weitere
              Bilder/Informationen |  | 
          
            |  |  |  |  | 
        
          |   | Lugudunum
            (Lyon) |  | 
          
            |  | 
 | In Lyon gibt es Reste
            des römischen Theater und eines Odeon zu sehen. In der Umgebung von
              Lyon kann man die Reste mehrerer Äquadukte finden.
 
  Bild
          vom Theater |  | 
        
          |  |  |  |  | 
        
          |  | Arelate
              (Arles) |  | 
        
          |  | 
 | Die Stadt besitzt ein sehr
              sehenswertes Amphitheater sowie direkt daneben ein römisches Theater. 
 
  Weitere
              Bilder/Informationen |  | 
        
            |  |  |  |  | 
          
            |  | Vienna (Vienne) |  | 
          
            |  |  
 | In Vienne sind vor allem der
            römische Tempel und die zahlreichen und wunderschönen Mosaiken zu
            bestaunen. 
  Weitere
              Bilder/informationen |  | 
        
          |  |  |  |  | 
        
          |  | Vasio
              Vocontiorum (Vaison-la-Romaine) |  | 
        
          |  |  
 | Hier gibt es ein römisches
              Theater, eine Brücke aber innerhalb der archäologischen Zone auch schöne
              Mosaiken zu sehen. 
 
  Weitere
            Bilder/informationen |  | 
        
            |  |  |  |  | 
          
            |  | Pont-du-Gard |  | 
          
            |  |  
 | Großartiger Aquädukt aus der
            Wasserleitung nach Nimes. 
 
  Weitere
Informationen und Bilder |  | 
        
          |  |  |  |  | 
        
          |  | Pont
            Julien
           |  | 
        
          |  |  | Römische Brücke in der Nähe der
            Kreuzung zweier antiker Straßen. |  | 
        
          |   |  |  |  | 
        
          |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  |  |